1971 – Eintritt in die Musikschule Unterwössen. Ausbildung am Akkordeon bis
1977. Erste Auftritte bei Schulveranstaltungen.
1976 – Erste eigene Schallplatte: Elvis Presley – Greatest Hits. Kauf einer Akustikgitarre für 20.- DM und Einstieg in den Rock´n´Roll
1978 – Fahrt nach München: AC/DC spielt im Schwabingerbräu ……GREAT ! Fahrt nach Ulm mit Vater Georg und Bruder Sepp Meier. Open Air mit Genesis, Joan Baez, Ten Years After, Scorpions, Frank Zappa, u.a.
mit Georg Voit (Guitar), Roland Schwarz (Vocals), Max Auracher (Drums). Erster Auftritt im September 1979, von 1979 – 1983 unterwegs im Chiemgau.
Georg Meier (Guitar), Georg Voit (Guitar), Sepp Meier (Bass), Sepp Schwarz (Harp), Peter Janotta (Drums), Roland Schwarz (Vocals).
Bis 1993 unterwegs in Bayern, Österreich, Ungarn – auf Open Airs, in Clubs, in Bierzelten, auf Partys, usw.
1989 • Erste Reise in die USA mit damaliger Freundin und heutiger Ehefrau Sabine Meier. Kauf einer ´64 Strat im Originalzustand………GREAT.
1993 • Auflösung der Daxenberg Blues Band. Abschließender Bandausflug nach Texas und Louisiana mit Gig in einem Club in New Orleans.
1994 • Erneuter Ausflug nach Texas, dieses mal speziell Austin und Umgebung mit zahlreichen Konzertbesuchen – u.a.: Solid Senders, Sarah Brown, Roomful of Blues, Junior Brown, Lou Ann Barton, Guy Forsyth und vielen, vielen Anderen. G.M. trifft Kim Wilson im „Antone´s“ in Austin.
1994 bis 1997 on tour mit Austin Texas. G.M. wird Mitglied der Band „Austin Texas“: Robert Poeverlein (Vocals, Guitar), Christian von Le Suire (Bass), Michael Stadelmeier (Key), Martin Fuchs und später Andi Schuböck (Drums), G.M. (Guitar). Aufnahme der CD „at least we got guitars“ 1994-1997.
1997 • on tour mit „Sauerkirsch“. G.M. wird Mitglied der Band „Sauerkirsch“. Martin Wilhelm (Vocals), Thomas Gartner (Guitar), Peter Janotta (Drums), Jens Hidde (Bass), Markus Reiter (Key), Sepp Lechner (Trompete), Peter Lechner (Sax), G.M. (Guitar). 1998 zweite CD „Mei Mama hod g`sogd“
Andi Wagner (Piano, Hammond), Georg Voit (Guitar), Christian von Le Suire (Bass), Peter Janotta (Drums), G.M. (Guitar, Vocals)
28.10.2000 • Erster Gig in Staudach, „Musikbühne“
Januar 2001 • Erste CD „Jumpin´ Rockin´Rhythm“
August 2003 Blues Wave Festival auf der Insel Rügen
Juni 2005 • Zweite CD „Feeling Good“
Dezember 2013 • Dritte CD „Pick up the dice“
1971 – Eintritt in die Musikschule Unterwössen. Ausbildung am Akkordeon bis
1977. Erste Auftritte bei Schulveranstaltungen.
1976 – Erste eigene Schallplatte: Elvis Presley – Greatest Hits. Kauf einer Akustikgitarre für 20.- DM und Einstieg in den Rock´n´Roll
1978 – Fahrt nach München: AC/DC spielt im Schwabingerbräu ……GREAT ! Fahrt nach Ulm mit Vater Georg und Bruder Sepp Meier. Open Air mit Genesis, Joan Baez, Ten Years After, Scorpions, Frank Zappa, u.a.
mit Georg Voit (Guitar), Roland Schwarz (Vocals), Max Auracher (Drums). Erster Auftritt im September 1979, von 1979 – 1983 unterwegs im Chiemgau.
Georg Meier (Guitar), Georg Voit (Guitar), Sepp Meier (Bass), Sepp Schwarz (Harp), Peter Janotta (Drums), Roland Schwarz (Vocals).
Bis 1993 unterwegs in Bayern, Österreich, Ungarn – auf Open Airs, in Clubs, in Bierzelten, auf Partys, usw.
1989 • Erste Reise in die USA mit damaliger Freundin und heutiger Ehefrau Sabine Meier. Kauf einer ´64 Strat im Originalzustand………GREAT.
1993 • Auflösung der Daxenberg Blues Band. Abschließender Bandausflug nach Texas und Louisiana mit Gig in einem Club in New Orleans.
1994 • Erneuter Ausflug nach Texas, dieses mal speziell Austin und Umgebung mit zahlreichen Konzertbesuchen – u.a.: Solid Senders, Sarah Brown, Roomful of Blues, Junior Brown, Lou Ann Barton, Guy Forsyth und vielen, vielen Anderen. G.M. trifft Kim Wilson im „Antone´s“ in Austin.
1994 bis 1997 on tour mit Austin Texas. G.M. wird Mitglied der Band „Austin Texas“: Robert Poeverlein (Vocals, Guitar), Christian von Le Suire (Bass), Michael Stadelmeier (Key), Martin Fuchs und später Andi Schuböck (Drums), G.M. (Guitar). Aufnahme der CD „at least we got guitars“ 1994-1997.
1997 • on tour mit „Sauerkirsch“. G.M. wird Mitglied der Band „Sauerkirsch“. Martin Wilhelm (Vocals), Thomas Gartner (Guitar), Peter Janotta (Drums), Jens Hidde (Bass), Markus Reiter (Key), Sepp Lechner (Trompete), Peter Lechner (Sax), G.M. (Guitar). 1998 zweite CD „Mei Mama hod g`sogd“
Andi Wagner (Piano, Hammond), Georg Voit (Guitar), Christian von Le Suire (Bass), Peter Janotta (Drums), G.M. (Guitar, Vocals)
28.10.2000 • Erster Gig in Staudach, „Musikbühne“
Januar 2001 • Erste CD „Jumpin´ Rockin´Rhythm“
August 2003 Blues Wave Festival auf der Insel Rügen
Juni 2005 • Zweite CD „Feeling Good“
Dezember 2013 • Dritte CD „Pick up the dice“
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytik | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |